Doch jetzt Schluss mit dem Selbstmitleid!
Da nächste Woche Ostern ist, stelle ich jetzt einfach schnell m e i n e Empfehlungen ins Netz.
Da nächste Woche Ostern ist, stelle ich jetzt einfach schnell m e i n e Empfehlungen ins Netz.
Vorschlag 1:
Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor. Von Martin Baltscheit.
Wie der Titel schon sagt, wird der Fuchs im Laufe der Geschichte dement. Der anfangs mit allen Wassern gewaschenen Bursche, der seine Überlebens- und sonstigen Tricks gerne an den Nachwuchs weitergibt, vergisst mehr und mehr. Vergisst, wie man jagt. Wer oder was Gänse sind. Vergisst sogar das Essen. Ja, der einst so clevere Kerl kommt in seiner ureigensten Welt am Ende überhaupt nicht mehr klar.
Ist aber gar nicht so furchtbar schlimm... Warum? Das wird nicht verraten! Unbedingt selber lesen! Und verschenken! Ein tolles Buch. Es steht nicht umsonst auf der Vorschlagsliste des dt. Jugendliteraturpreises 2011 – den es hoffentlich gewinnt.
Vorschlag 2:
Der Ausflug: Eine Wimmelbilder-Geschichte.
Meine Geschenkempfehlung für kleinere Kinder, die Wimmelbücher lieben, aber vielleicht schon viele, wenn nicht alle Rotraut-Susanne-Berger-Jahreszeiten-Wimmelbücher besitzen.
Hier ein paar Zitate zum Buch von Dorothea Göbel und Peter Knorr, die ich nur unterstreichen kann:
›Der Ausflug‹ setzt mit seinen detailreichen, comicartigen Illustrationen für das Genre einen neuen gestalterischen Akzent.« HITS für KIDS » »Früh am Morgen geht es los – raus aus der Stadt, hinein ins Grüne. Paul, seine Familie und Freunde, alle sind dabei und erleben einen Tag vollgepackt mit Abenteuern, kleinen und großen, lauten und leisen Geschichten. Eltern »Ja, man kann sagen, dass Göbel/Knorr ein Wimmelbuch geschaffen haben, das über das Pappbuch-Alter hinaus attraktiv ist, denn die Erzählzusammenhänge, die auslösenden Szenen, nachfolgenden Handlungen und die Landschaften sind (mit einem raffinierten Drehbuch entwickelt) vielschichtiger.« Schweizer Buchhandel
Vorschlag 3:
Das Kinder Künstler Kritzelbuch: Anmalen, Weitermalen, Selbermalen
Das Mitmachbuch der Frankfurter Ateliergemeinschaft Labor, zu der auch Philip Waechter gehört, der Sohn des -noch erfolgreicheren- F. K. Waechter , der wiederum mit Onkel Hucke´s Mitmachkabinett schon vor 30 Jahren ein tolles Mitmachbuch auf den Markt brachte.
Doch nun allen blog-Lesern, Illustratoren und Verlagsangestellten ganz fröhliche Ostern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf Ihren Kommentar!